Spenden Sie Hoffnung!

Engagement gegen Krebs braucht Unterstützung. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den weiteren Ausbau unseres Netzwerkes. Durch Ihre Spende können wir die Qualität unserer Zusammenarbeit weiter verbessern und damit den betroffenen Patienten eine individuell optimierte Behandlung anbieten.

MEHR ERFAHREN    JETZT SPENDEN

ARZTSUCHE
MENÜ
  • Home
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Therapien
  • News
  • Kontakt
  • Karriere
ZURÜCK
NOZ | SCHÖN KLINIK NEUSTADT, KLINIK FÜR INNERE MEDIZIN UND KARDIOLOGIE

Schön Klinik Neustadt, Klinik für Innere Medizin und Kardiologie

Schön Klinik Neustadt, Klinik für Innere Medizin und Kardiologie

Neustadt, Am Kiebitzberg 10
Am Kiebitzberg 10
Neustadt
Schleswig-Holstein
23730
DE
04561 54457300 04561 54457300
04561 54337300
bbaetge@schoen-kliniken.de
http://www.schoen-kliniken.de

Stationärer Dienst

Öffnungszeiten

Mo
14:00 – 15:00 Uhr
Präcoloskopische Sprechstunde, Fachärzte Klinik für Innere Medizin (KIM)
Di
14:00 – 16:00 Uhr
Privatpatienten (Ober-/ Unterbauchtumore), Prof. Bätge
14:00 – 15:00 Uhr
Präcoloskopische Sprechstunde, Fachärzte Klinik für Innere Medizin (KIM)
Mi
14:00 – 14:30 Uhr
Präcoloskopische Sprechstunde, Fachärzte Klinik für Innere Medizin (KIM)
Do
13:30 – 15:00 Uhr
Präendoskopische Sprechstunde, Fachärzte Klinik für Innere Medizin (KIM)

Terminvereinbarung

Terminvereinbarung für Coloskopien:
4561 542000 4561 542000
Anmeldung für Privatpatienten über:
04561 54457300 04561 54457300


Parken

Parklätze vorhanden
Schön Klinik Neustadt
Linie 5803
Bahnhof Neustadt

Wir stellen uns vor

Wer an Krebs erkrankt, braucht zügige, kompetente und verständnisvolle Hilfe. Die Schön Klinik Neustadt behandelt in den Abteilungen der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie und der Klinik für Innere Medizin in einem interdisziplinären Ansatz Patienten mit Tumorleiden. Unterstützt werden diese Kliniken durch Spezialisten aus der Radiologie, Onkologie, Pathologie und Strahlentherapie. Indem alle Experten in der gemeinsamen Tumorkonferenz jede individuelle Krebserkrankung umfassend betrachten, wird eine bestmögliche Diagnostik und Behandlung sichergestellt. Hierbei erfolgt zunächst eine umfassende Diagnostik unter Einsatz modernster Untersuchungsmethoden, um jedem Patienten die bestmögliche Therapie nach den neusten Erkenntnissen in der Behandlung von Krebspatienten zukommen zu lassen.

Ihre Behandlung wird während aller Phasen klar strukturiert und Ihre Ansprechpartner eindeutig benannt. Die enge fachübergreifende Zusammenarbeit soll helfen, die einzelnen Therapieschritte optimal zu koordinieren. Unser Ziel ist es, Ihnen alle Behandlungsmöglichkeiten ohne Umwege und mit direkter Absprache unter den Experten anzubieten und damit alle Ressourcen zu nutzen. Dadurch können wir Ihre Chancen auf Heilung der bösartigen Krebserkrankung deutlich verbessern. Sofern das individuelle Krankheitsbild eine operative Therapie erfordert, wird im interdisziplinären Konsens die Art des Eingriffs und insbesondere der Zeitpunkt unter Berücksichtigung des individuellen Therapiekonzepts, das alle Therapiemöglichkeiten berücksichtigt, festgelegt. Die operative Therapie wird ausschließlich durch erfahrene Chirurgen mit einer ausgezeichneten Expertise für den Bereich Dickdarm- und Enddarmchirurgie sowie Leber-, Magen- und Bauchspeicheldrüsenchirurgie durchgeführt. Hierbei wird ein minimalinvasives Vorgehen immer dann angewandt, wenn es für den Patienten sinnvoll erscheint. Gesamtziel ist es dem einzelnen Patienten eine bestmögliche Therapie nach den neusten Erkenntnissen in der Behandlung von Krebspatienten zukommen zu lassen. Hierzu gehört selbstverständlich auch die Nachbehandlung, welche bereits während des stationären Aufenthaltes koordiniert wird. Zudem besteht die Möglichkeit einer individuellen Betreuung durch die Schmerzambulanz der Klink für Anästhesiologie sowie bei Bedarf psychologische Begleitung und Vorbereitung der weitern häuslichen Versorgung.

Unser Spezialistenteam

  • Prof. Dr. med. Boris Bätge
  • Dr. med. Michael Seiche
  • Michael Rode

Bitte bringen Sie diese Unterlagen
zum 1. Termin mit:

  • Befunde und Bilder, die Ihnen Vorliegen
  • Röntgenaufnahmen und Befund
  • CT und MRT Bilder und Befunde
  • Histologischer Bericht
  • Coloskopiebefund (Darmspiegelung)
  • Gastroskopiebefund (Magenspiegelung)
  • Karte
Route berechnen
NOZ – SPITZENMEDIZIN. PERSÖNLICH & NAH.
DATENSCHUTZ     IMPRESSUM     NOZ-LOGIN
NOZ-LOGIN
x

JETZT SPENDEN

ARZTSUCHE

JETZT SPENDEN

ARZTSUCHE

  • Home
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Therapien
  • News
  • Kontakt
  • Karriere