Spenden Sie Hoffnung!

Engagement gegen Krebs braucht Unterstützung. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie den weiteren Ausbau unseres Netzwerkes. Durch Ihre Spende können wir die Qualität unserer Zusammenarbeit weiter verbessern und damit den betroffenen Patienten eine individuell optimierte Behandlung anbieten.

MEHR ERFAHREN    JETZT SPENDEN

ARZTSUCHE
MENÜ
  • Home
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Therapien
  • News
  • Kontakt
  • Karriere
ZURÜCK
NOZ | AMEOS REHA-KLINIKUM RATZEBURG

AMEOS Reha-Klinikum Ratzeburg

AMEOS Reha-Klinikum Ratzeburg

Ratzeburg, Röpersberg 47
Röpersberg 47
Ratzeburg
Schleswig-Holstein
23909
DE
04541 133800 04541 133800
04541 133407
info.reha@ratzeburg.ameos.de
https://www.ameos.eu/standorte/ameos-nord/ratzeburg/ameos-reha-klinikum-ratzeburg/

Ambulanter Dienst
Stationärer Dienst


Öffnungszeiten

Mo – Do
8:00 – 16:30 Uhr
Fr
8:00 – 15:00 Uhr

Privatsprechstunde Dr. Schmielau (Hämatologie und Onkologie) nach Vereinbarung.


Parken

Parkplätze vorhanden
Seniorenwohnsitz Ratzeburg
Linie 8750, 8501, 8751
Deutsche Bahn, Hbf Ratzeburg

Weitere Informationen

Unser Flyer
Unser Ratgeber

Wir stellen uns vor

Nachsorge in achtsamer Umgebung – Unterstützung der eigenen Fähigkeiten- Stärkung der Lebensqualität Unsere Fachklinik ist anerkannt für Anschlussheilbehandlungen (AHB) und Rehabilitation. Wir sind spezialisiert auf die Rehabilitation nach internistischen, gynäkologischen und urologischen Tumorerkrankungen. Darüber hinaus sind wir für die Rehabilitation gutartiger gynäkologischer und urologischer Erkrankungen zugelassen. Ein Team aus Fachärztinnen und Fachärzten (Innere Medizin mit Hämatologie/Onkologie, Pneumologie, Gynäkologie, Urologie, Allgemeinchirurgie und Sozialmedizin sowie Rehabilitationswesen) steht vor Ort für Sie bereit.

Hinter Ihnen liegt eine Zeit belastender Untersuchungen, Diagnosen und Behandlungen. Das sind enorme Herausforderungen für Körper und Psyche. Eine Rehabilitation in unserer Klinik kann Sie dabei unterstützen, wieder zu Kräften zu kommen, die zurückliegenden Erfahrungen zu verarbeiten und mit den Folgen Ihrer Erkrankung besser umzugehen. Wir verstehen unsere Behandlung ganzheitlich und möchten in der Rehabilitation alle Folgen einer Erkrankung und ihrer Therapien berücksichtigen und behandeln – also körperliche, geistige, psychische und soziale Herausforderungen. Unser multiprofessionelles Team besteht aus Ärzten, Pflegepersonal, Physiotherapeuten, Sporttherapeuten, Ergotherapeuten, Diätassistenten, Psychologen und Sozialarbeitern, die sich gemeinsam mit Ihnen für Ihre Rehabilitationsziele einsetzen.

Unser Spezialistenteam

  • Dr. med. Jan Schmielau, FA für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • Dr. med. Kerstin Knauth, FÄ für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Dr. med. Christian Tiemer, FA für Urologie und Chirurgie
  • Eike Hansen, Innere Medizin und FA für Pneumologie

Bitte bringen Sie diese Unterlagen
zum 1. Termin mit:

  • Röntgenbefund
  • CT und MRT Befunde
  • Mammografiebefund
  • Knochenszintigrafiebefund
  • Ultraschallbefund
  • OP-Bericht
  • Histologischer Bericht
  • Unterlagen über eine Chemotherapie
  • Coloskopiebefund (Darmspiegelung)
  • Gastroskopiebefund (Magenspiegelung)
  • PSA-Wert
  • Unterlagen über einen Herzschrittmacher

Wir benötigen lediglich, sofern vorliegend, die schriftl. Befunde.

  • Karte
Route berechnen
NOZ – SPITZENMEDIZIN. PERSÖNLICH & NAH.
DATENSCHUTZ     IMPRESSUM     NOZ-LOGIN
NOZ-LOGIN
x

JETZT SPENDEN

ARZTSUCHE

JETZT SPENDEN

ARZTSUCHE

  • Home
  • Über Uns
  • Mitglieder
  • Therapien
  • News
  • Kontakt
  • Karriere